Besucher
Dieses Archiv erlaubt Nutzern in seinen öffentlichen Daten zu stöbern und zu privaten Zwecken zu recherchieren.
Besucher werden nicht aufgefordert sich einzuloggen oder persönliche Daten anzugeben.
Jedoch werden zur Unterstützung der Nutzung (Suche und Medien-Verwendung) Cookies benutzt.
Das sind Informationen, die der Web-Auftritt auf dem Rechner des Besuchers speichert und nur dort beim nächsten Besuch wieder ausliest.
Jeder Nutzer und jede Nutzerin erklärt sich einverstanden mit allen geltenden rechtlichen Regelungen für Archivgut.
Dies gilt insbesondere für die Beachtung von Persönlichkeitsrechten.
Kopien, egal zu welchem Gebrauch, dürfen nur mit Einwilligung der Leitung des Archivs angefertigt werden.
Angemeldete Nutzer des Archivs
Bei Nutzern, die sich mit ihrer E-Mail-Adresse anmelden können, werden diese Information und ihr Name natürlich gespeichert, um sie in diesem System identifizieren zu können.
Sie werden Benutzergruppen mit den entsprechenden Rechten zugeordnet, die intern gespeichert werden und nur zur organisatorischen Zwecken benutzt werden.
Dazu gehört auch das Protokoll, wann wer Datensätze hier anlegt, ändert oder löscht.
Es werden keine personenbezogenen Daten unabhängig von unserem Vereinsziel weitergegeben.