9 Treffer anzuzeigen

Archiv-Objekt
5 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Regal A
DE LHA Bücher-R-A · Akte
Teil von Bücher im Archiv

Literatur über Angeln in Schleswig-Holstein, dem Geburtsort des Archivars Erwin Möller

Erwin Möller
NA Normen-ISAD (G) · Akte
Teil von ISAD

This standard provides general guidance for the preparation of archival descriptions. It is
to be used in conjunction with existing national standards or as the basis for the
development of national standards.

NA Normen-ISAD (G)-de · Akte · 2000
Teil von ISAD

Die doppelte Funktion der ISAD(G), nämlich als genuiner Verzeichnungsstandard, dort wo es keine
nationalen Regelungen gibt, und als Instrument zum internationalen
Austausch von Verzeichnungsinformationen, wird deutlicher formuliert. Die
ISAD(G) wollen nationale, regionale oder von einzelnen Archivverwaltungen
erarbeitete Regelungen nicht ersetzen, sondern ergänzen oder Leitlinie für
ihre Formulierung sein. Ein Beispiel für diese Interpretation der ISAD(G) ist
die jüngst von der Landesarchivdirektion erarbeitete Verzeichnungsrichtlinie
für die staatlichen Archive in Baden-Württemberg2. Die ISAD(G) in der
vorliegenden Form sind die Basis für „Encoded Archival Description“ (EAD),
die als technisches Werkzeug zur Onlinerepräsentation von
Verzeichnungsergebnissen dienen kann – die Nutzung von EAD als
internationales Austauschformat für Online-Findmittel wird dadurch
unterstützt.

Archivschule Marburg